60-000058

SDAH Tankstelle KS-RK-4691

  • Tandemanhänger mit Rietbergbehälter der Seppeler Werke
  • Feuerlöscher 6kg, ABC-Pulver
  • Ölbindemittel, Sack 50l (weiterer Vorrat im Kaltlager, oben)
  • Ölbindetücher, 10x (Achtung, TEUER), weitere TücherGW-Technik, Werkstatt)
  • Papiersaugtücher, Rolle
  • 2 Paar Chemie-Schutz-Handschuhe
  • Diebstahlschutz, Anhängeeinrichtung
  • Zubehör Batterieladung

60-000057

Setolight Aldebaran 360Grad 960Watt LED

Das „Leuchti“

mit Dimmer, schaltbar, 159.000 Lumen, verpackt in Flightcase

4 Schraubbodenhaken, 4 Abspannschnüre mit Seilspanner

Separat, aber zugehörig: Manfrotto Kurbelstativ

Lagerort derzeit: Kaltlager, Rechts, hinter Metallabspannung

Produktseite ALDEBARAN 960 Grad


Seto Werbebild
mit Handy Langzeitbelichtet
Seto 960 AUS
Leuchti ½ Leistung
Volle Leistung

LASERPECKER-4

Lagerort noch unklar, derzeit Stabsraum

Betrieb ohne Einweisung kann zu Verletzungen und/oder Verlust des Augenlichts führen

Verpackung:

Packreihenfolge

Unterstes Stock (5 von 5)

Stockwerk 4 (Abdeckung und Laserbrillen)

Stockwerk 3 (Abdeckung und LapTop)

Stockwerk 2 (gleich geschafft

Stockwerk 1 (letztes Stockwerk. Oder erstes beim Auspacken)

KBL Lager 7

Raum 0.17 EG Hauptgebäude

  • Werkzeugkiste
  • Crimpzange und Zubehör, Aderendhülsen
  • Kabelschuhzange und Zubehör, Kabelschuhe
  • Rotkreuzaufkleber, Rund ohne Logo, Kompaktlogo, Langlogo
  • FFP3 Masken Notvorrat BtZ 1 KS
  • (Klapp-) Stehtische mit Hussen
  • Give Aways

Küche

Robot Coupe: R402 Kombi Cutter & Gemüseschneider

Küchenmaschine mit diversen Messern

  • Grundgerät
  • Aufsatz 1
  • Aufsatz 2
  • Glattes Messer (im Cutter)
  • Gekerbtes Messer (im Schutzkasten)
  • Häcksler: diverse Scheiben

https://www.robot-coupe.com/deu/de

https://youtu.be/2QySdblmPvU

Alle Messer sind scharf in einer Art & Weise, die absolute Konzentration und Vorsicht beim Handling notwendig macht. Wenn Schnittschutzhandschuhe vorhanden, sind diese zu tragen.

Beim Reinigen muss besonders aufmerksam vorgegangen werden.

Ich mache keinen Spaß!

60-000056

Im BTZ 20 Fuss Lagercontainer

Abtrittgitter als Schmutzschutz,

Gummi-Ringmatten als Rutsch-Schutz (Zeltboden, Feldküche),

Rindenmulch (Schlammschutz)


60-000055

Thermoporte

  • 1x 8 Einschübe, Gelb, NoName, Küche
  • 1x Hendi Trinkthermobehälter 18l, mit Zapfhahn, Küche
  • 2x Blanko, Scharnierdeckel, Blanco K 420 H beheizbar, SDAH Versorgung (Anhänger), inkl. Spezial-Stromkabel (!)
  • Blanko K 620 , farbiges Scharnier, ROT, Treppenhaus
  • Blanko K 620 , farbiges Scharnier, GELB, Treppenhaus
  • Blanko K 620 , farbiges Scharnier, GRÜN, Treppenhaus
  • 2x Rieber, BW, GN 1/1, grün, links, Boden, Küchenlager
  • 3x Rieber, BW, TFK5, Multispeise, grün, links, Boden, Küchenlager, inkl. Einsatz mit Deckel
  • 2x Rieber, BW, THG5, Getränke, grün, links, Boden, Küchenlager, inkl. Einsatz mit Deckel
  • 2x Rieber, BW, GN 1/1, grün, GW- Betreuung, Rollwagen ROT-Mitte, inkl. Einsatz mit Deckel
  • 2x Rieber, BW, THG5, Getränke, grün, GW-Betreuung, Rollwagen ROT-Mitte, inkl. Einsatz mit Deckel
  • 4x Blanco, GN 1/1, grau, GW- Betreuung, Rollwagen ROT-Mitte, inkl. Einsatz mit Deckel
  • 2x Hendi-Kühlelemente 1/1,, dito 1x Gelbes NoName Modul, Gefrierschrank


02-000001

ESA 55KW (Ersatzstromanlage ELAN)

1 Laienanleitung Einspeisebetrieb

2 Technische Unterlagen

3 Betankung / Fehlersuche

HINWEIS: Bei Besuch im ELAN immer mal schauen, ob «Schlaumeier» eines der Kabel aus dem Haus gezogen haben. Speziell das dünne Batterie-Erhaltungskabel MUSS eingesteckt sein.

Laienanleitung Einspeisebetrieb

  • Schlüssel Aggregat aus Schlüsselkasten INFRASTRUKTUR im Kopierraum holen
  • Notlampe mitnehmen
  • Abdeckplane Aggregat vollständig entfernen und sichern
  • Rechte Tür mir Schlüssel öffnen
  • Das Display ist beleuchtet, wenn die Batterie geladen ist (Standardzustand, da über die zweite, dünne Anschlussschnur das Aggregat-Kühlwasser vorgewärmt und die Starterbatterie geladen wird)
  • Taste HANDBETRIEB (Hand mit Zeigefinger) auswählen
  • Aggregat durch grüne Starttaste anlaufen lassen
  • Wenn Aggregat RUND läuft, weiter im Hausanschlussraum
  • Im Hausanschlussraum UMSCHALTER 1-0-1 über die Zwischenstellung 0 umlegen (zwei Schaltstufen)
  • ELAN wird aus Aggregat versorgt
  • Dieselversorgung sicherstellen
  • Beleuchtung in allen Räumen kontrollieren und ggfls auschalten (schaltet bei Stromwiederkehr aus Sicherheitheitsgründen automatisch ein)

Video Anlauf

Technische Dokumente

3 Betankung / Fehlersuche

Die Betankung erfolgt über die mobile Tankstelle. Tanköffnung siehe Bild. Achtung, Deckel scharfkantig, Handschuhe tragen.

3.1 Aggregat springt nicht an

  • Batterie geladen (Display leuchtet grün)
  • Sicherungen eingeschaltet
  • Treibstoff vorhanden (Tankuhr am Boden in Nähe des Tankstutzen)

3.2 Aggregat speist nicht ein

  • Für Einspeisung muss das «DICKE KABEL» eingesteckt sein UND der Umschalter im Hausanschlussraum umgelegt sein
  • Zeigt das Display Spannung an?

3.3 Sonstiges

  • Wenn das Aggregat leer gelaufen ist, muss nach dem betanken aufwendig belüftet werden. Daher bitte unter allen Umständen rechtzeitig tanken, ggfls. Aggregat vorher stoppen. Ein Stromausfall dauert SEHR VIEL länger, wenn entlüftet werden muss, als wenn man vor dem Leerlaufen des Tanks das Aggregat ausschaltet und auf die mobile Tankstelle wartet.